Coaching & Beratung      kontakt@quergedanken.com


Wie oft denken wir zb, dass wir es nicht wert sind, nicht gut genug sind... Vieles passiert unbewusst, gelernt durch äußere Einflüsse, eingebrannt als negative Glaubenssätze... Es ist unumgänglich sich mit diesen Prägungen auseinanderzusetzen um sie letztendlich auch aufzulösen und bestenfalls positive Glaubenssätze entstehen zu lassen. Hierbei können positive Affirmationen helfen. Ihr habt euch hierzu Tipps gewünscht, wie ihr sie in den Alltag integrieren könnt.
⠀⠀⠀
Suche dir zunächst eine Affirmation aus, die sich für dich gut und stärkend anfühlt. Jedes Wort, jede Formulierung beinhaltet große Kraft.
⠀⠀
Atme tief ein und aus, du kannst auch deine Hand auf den Bauch legen, während du den Satz dabei sagst. Fühlt die Affirmation sich gut an? Möchtest du noch etwas daran ändern?
⠀⠀
Wenn du für dich deine Affirmation gefunden hast, ist es wichtig, diese in den Alltag zu integrieren. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten:

🌻Stell dir in deinem Handy eine Erinnerung, damit sie mindestens einmal am Tag auf deinem Handydisplay auftaucht.
🌻Spiele mit deiner Affirmation, spreche sie laut, leise, zärtlich, entschlossen, schreie sie in den Wald, singe sie, male sie mit bunten Stiften auf Papier, verteile kleine Kärtchen an Orten, an denen du sie im Laufe des Tages wiederentdeckst.
🌻 Sage den Satz mehrmals am Tag laut auf, es wirkt stärker als ihn zu denken.
🌻Nehme ein Objekt (zb Stein) oder ein Bild, dass dich an die Affirmation erinnert. Stelle eine Verbindung her und trage es immer bei dir.
🌻Nimm den Satz auf und höre dir die Datei öfters an. Am besten wenn du dich entspannt fühlst, dann kann dein Unterbewusstsein es besser aufnehmen.
🌻Weihe deine Herzmenschen mit ein, die dich immer wieder an den Satz erinnern.
🌻Schreib sie dir auf den Spiegel und sag sie jedes Mal laut, wenn du dich im Spiegel anschaust. Schau dir dabei in die Augen.
🌻...
⠀⠀⠀

Nehme wahr wie mit der Zeit, deine Schritte, deine Körperbewegungen, deine Körperhaltung, dein gesamtes Verhalten sich ändert, wenn du deine Affirmation sprichst und dich mit ihr beschäftigst. Nach und nach wird sie zu einem positiven Glaubenssatz, der dich täglich stärkt und positiv beeinflusst.
 
Seite 2 von 50